Informationen und Hinter-
gründe zu Inkontinenz
Ratgeber zum Intermittierenden Selbstkathe-
terismus (ISK)
Vorteile und Wirkweise der Pessar-Therapie
Service und Informationen für Pflege-
einrichtungen
Kooperation und Serviceangebote für Ärzte
Hilfsmittel zur ableitenden Inkontinenz-
versorgung

Kooperation und Serviceangebote für Ärzte
Zu Ihrer Entlastung - und für mehr Zeit für die Patienten. Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen, unserer Kompetenz und unserer umfangreichen Produktpalette. Unser Service trägt wesentlich zur nachhaltigen Entlastung Ihrer personellen Ressourcen bei. Erfahrene, examinierte Pflegefachkräfte beraten vor Ort und unterstützen die Auswahl und die Einweisung in den bedarfsgerechten Hilfsmitteleinsatz - Kompetent, zuverlässig und freundlich. Sowohl in Praxen, der Häuslichkeit und in der stationären Pflegeeinrichtung.

Gerne übernehmen wir die Bedarfsaufnahmen, organisieren die Bestellung, stimmen uns bezüglich der Rezeptierung mit dem behandelnden Arzt ab, weisen in die Handhabung ein und dokumentieren die Versorgungsinhalte. Durch die hochwertigen Versorgungen werden zeitintensive Notfall-Einsätze minimiert.

Unser zertifiziertes Qualitäts-Management-System nach DIN EN ISO 9001:2015 garantiert Ihnen in der Zusammenarbeit mit uns einen qualifizierten Partner. Gerne unterstützen wir auch Praxen beim Aufbau und Pflege des Qualitätsmanagementsystems.

Für weitere Fragen nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter info@mpf-medical.de.
Professionelle und patientenbezogene Beratung – Bedarfsgerecht und individuell
Unsere Medizinprodukteberater kommen regelmäßig zu Ihnen und nehmen in Abstimmung mit Ihnen den Bedarf für die von Ihnen versorgten Patienten mit ableitenden Inkontinenzhilfsmitteln auf und organisieren die reibungslose Versorgung. In Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt kümmern wir uns um die entsprechende Rezeptierung und die Dokumentation der Versorgung.

Durch Schulungen und Beratungen vor Ort sind wir darüber hinaus jederzeit für Sie da, um Ihr Knowhow in der Versorgung mit ableitenden Inkontinenzhilfsmittel auszubauen und eine qualitativ hochwertige Versorgung sicher zu stellen. Die Fortbildungsinhalte stimmen wir gerne auf Ihren individuellen Fortbildungsbedarf ab, so dass Sie optimal und sicher Ihre medizinische Behandlungspflege in der ambulanten Häuslichkeit und im Heim ausüben können.

Auf diese Leistungen können Sie sich verlassen:

• Turnusmäßige Besuche durch persönliche Ansprechpartner
• Patientenbezogene Beratung durch ein Team erfahrener Pflegefachkräfte und Medizinprodukteberater
• Ermittlung des aktuellen Hilfsmittelbedarfs und gegebenenfalls Anpassung an sich ändernde pflegerische Anforderungen der Patienten
• Intensive Zusammenarbeit mit dem Patienten, mit Angehörigen und Pflegekräften
• Individuelle Erstversorgung, sowie eine kontinuierliche und verlässliche Weiterversorgung
• Intensive Zusammenarbeit mit dem Patienten, mit Angehörigen und Pflegekräften

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit einem kompetenten Abrechnungszentrum, den Krankenkassen und anderen zuständigen Stellen ist eine schnelle und zuverlässige Abrechnung der ärztlich verordneten Hilfsmittel gewährleistet.
ONLINE-Zugang für Praxen – Praktisch, einfach und sicher
Über einen Internet-basierten Zugang verschaffen Praxen sich mit einem Klick auf das MPF-System einen Überblick über die Versorgungssituation ihrer Patienten. Der online-Zugang bietet Ihnen die Transparenz der Patientenversorgung einer Praxis und einen schnellen und effizienten Versorgungsprozess. Durch das speziell entwickeltes IT-System und einen geschützten online-Zugang für unsere Kooperationspartner wird eine effiziente Arbeitsweise und der jederzeit einsehbare Überblick über die Versorgungssituation der Patienten ermöglicht. Einfach und absolut sicher.

Sie profitieren von:

• Zeitgewinn für die MitarbeiterInnen Ihrer Praxis durch die Nutzung unserer innovativen IT-Plattform für: Hausbesuchsorganisation, Rezeptmanagement, Bestellwesen für Praxisbedarf
• Entlastung des Pflegepersonals von zeitraubenden administrativen Aufgaben
• Fortbildungen und Praxisanleitung für Praxis-Mitarbeiterinnen und Pflegepersonal zu den Themen Katheterismus, Expertenstandard Kontinenz und Hygiene
• Nutzung der IT-Plattform

Durch kontinuierliche Verbesserungen unserer Leistungsinhalte und qualitativer Überwachung der von der MPF eingesetzten Medizinprodukte ist es uns möglich, unseren Kunden bestmöglich zu versorgen.
Verlässliche Qualität durch umfangreiche und praxisgerechte Produktpalette
Mit einem durch jahrelange Praxiserfahrung entwickelten, qualitativ hochwertigen Produktspektrum unterstützen wir eine optimale Versorgung. Neben den Produktangeboten für die ableitende Inkontinenz setzen wir das bekannt hohe Qualitätsniveau für Sie auch in weiteren Bereichen rund um die Pflege um, zum Beispiel mit der Bereitstellung von individuell zusammenstellbaren Pflegehilfsmitteln.

Zusammengefasst bieten wir Ihnen:

• Umfassendes Sortiment an qualitativ-hochwertigen Produkte, herstellerneutral und zugeschnitten auf die Anforderungen unserer Kunden
• Zahlreiche hochwertige Spezialartikel verschiedener Hersteller zur individuellen Patientenversorgung
• Qualifiziertes Know-how bei der Beratung und Einweisung in den Hilfsmitteleinsatz
• Patientenindividuelle Lieferung

Sie bekommen alle Produkte nicht nur schnell, sondern auch patientenindividuell verpackt. Sie können diese direkt den jeweiligen Patienten zuordnen. Sollte sich der Zustand des Patienten ändern und ein Wechsel von einer Pflegeeinrichtung in die Häuslichkeit oder umgekehrt erfolgen, informieren Sie uns zeitnah. Unsere ausgebildeten Medizinproduktberater sind flexibel und lassen Ihre Patienten auch nach Verlegungen nicht allein, sondern gewährleisten eine lückenlose Weiterversorgung.

Verschaffen Sie sich gleich einen Überblick über unseren Produktkatalog.
Qualitätsmanagement in der Praxis
Deutschlandweit finden regelmäßig Begehungen durch Prüfbehörden, z.B. Gewerbeaufsichtsamt, Gesundheitsamt, Mess- und Eichamt statt. Schwerpunkte während dieser Termine liegen auf der korrekten Durchführung und Dokumentation der Hygienemaßnahmen, Aufbereitung und Sterilisation von Instrumenten, Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin, Medizinproduktegesetz, Rili- BÄK Labor etc.

In allen Fällen ist ein dokumentiertes und aktuelles Qualitätsmanagement-System mit allen geforderten Aufzeichnungen vorzuweisen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Einführung und Umsetzung Ihres eigenen Qualitätsmanagement-Systems!

Ihre Vorteile:

• Einfache Anwendbarkeit durch Modulsystem
• Erstellung individueller Lösungen für die gesamte Praxis
• Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner
• Keine Schreib – und Layoutarbeit
• Beratung zu allen Fragen des Qualitätsmanagements und der gesetzlichen Vorgaben persönlich vor Ort

Als serviceorientiertes Unternehmen unterstützen wir Sie auf Wunsch als Partner bei der Implementierung bzw. Aktualisierung Ihres Qualitätsmanagement-Systems kompetent unterstützen. Dazu haben wir für Sie ein modular angelegtes Konzept, basierend auf der DIN EN ISO 9001, entwickelt.

Bestimmen Sie selbst das Tempo auf dem Weg zum erfolgreichen Qualitätsmanagement. Dazu besuchen Sie unsere Berater regelmäßig direkt in Ihrer Praxis und besprechen die einzelnen Projektschritte mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern.

In jeder Projektphase erhalten Sie konkrete Vorschläge zur Erstellung bzw. Aktualisierung Ihres QM-Handbuchs. Dokumente, die bereits aktuell vorliegen werden in das entstehende QM-Handbuch integriert. Sie tragen Ihre Änderungen ganz einfach handschriftlich oder per PC in unsere Vorlagen ein. Sämtliche Layout- und Schreibarbeiten, die zur Einarbeitung der Dokumente in das System entstehen, übernehmen wir sehr gern für Sie.

Wir unterstützen Sie auch, wenn Sie sich dazu entscheiden Ihr QM-System im Anschluss extern zertifizieren lassen. Unsere Berater führen dazu mit Ihnen als Vorbereitung interne Audits durch und begleiten Sie auch während der Zertifizierung.

Wir stehen Ihnen auch nach Fertigstellung der letzten Handbuchseite beratend zur Seite und versorgen Sie mit aktuellen Informationen zu allen Themen rund um das Qualitätsmanagement und den gesetzlichen Vorgaben.

Interesse? Dann nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf unter km@mpf-medical.de.